Professionelle Dachdeckungen mit Lärchenschindeln in Niederösterreich

Bei der Schindel handelt es sich um eine der ältesten Dachdeckungen überhaupt. Der Werkstoff Lärchenholz ist dafür in besonderem Maße geeignet, denn bei ihm handelt es sich um eines der härtesten und robustesten Nadelhölzer, das dennoch die notwendige Elastizität mitbringt. In unserer Zimmerei in Niederösterreich haben wir uns auf die traditionelle Dachdeckung mit Lärchenschindeln spezialisiert und liefern langlebige und gleichzeitig nachhaltige Ergebnisse auf höchstem handwerklichem Niveau.

Werkstoff Holz: Bester Schutz und naturnahes Wohngefühl

In den letzten Jahren hat Holz als Baumaterial wieder eine Renaissance erfahren. Zum einen handelt es sich dabei um eine ökologisch besonders wertvolle natürliche Ressource, deren Vorteil unter anderem darin liegt, dass sie wieder nachwächst. Zum anderen verleiht Holz einem Gebäude eine unvergleichlich behagliche Note, die sowohl im Außen- als auch im Innenbereich ein einzigartiges Wohn- und Lebensgefühl kreiert. Deutlich wird dies an einem traditionell hergestellten Schindeldach, das sich aber auch durch seine hohe Funktionalität auszeichnet. Denn diese Form der Dachdeckung bietet einen idealen Schutz der Innenräume und des Mauerwerks gegen äußere Einflüsse wie Wind und Witterung oder niedrige Temperaturen.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Schindeln aus Lärchenholz: Der Klassiker unter den Dacheindeckungen

Dachdeckungen mit Lärchenschindeln haben in Europa eine jahrhundertealte Geschichte. Das Holz der Lärche (lateinisch: Larix decidua) ist sehr schwer und hart, aber auch äußerst elastisch. Insgesamt ist es überdurchschnittlich fest und zäh. Weitere Charakteristika sind sein sehr niedriges Schwind- und Quellverhalten. Somit bringt es die optimalen Voraussetzungen mit, um selbst mit großen wetterbedingen Herausforderungen fertig zu werden. Daneben setzen Lärchenschindeln mit ihrer rötlich-braunen Farbgebung auch in optischer Hinsicht attraktive Akzente.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Qualität und Individualität: Alles unter einem Dach

In unserer Zimmerei aus Niederösterreich verwenden wir für eine klassische Dachdeckung mit Lärchenschindeln ausschließlich hochwertige gespaltene Produkte. Die sorgfältige und fachkundige Verarbeitung durch unsere bestens geschulten Mitarbeiter stellt sicher, dass die von uns angefertigten Dachdeckungen mit Lärchenholz über viele Jahre hinweg beständige Behaglichkeit bieten. Ein weiterer Vorteil einer Holzverschindelung ist, dass sie sich mit den unterschiedlichsten Baustilen kombinieren lässt. Dadurch gewinnt jedes Gebäude an Ausstrahlungskraft und Individualität. Zudem spricht der jüngste Stand der Forschung für eine Verwendung von Holzschindeln. Grund dafür sind ihre spezifischen Eigenschaften wie hohe Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit oder die Schaffung eines angenehmen naturnahen Wohnambientes.

Tradition liegt im Trend

Mit einer Dachdeckung mit Lärchenholz holen Sie sich Natur ins bzw. aufs Haus. Da ein nachhaltiger Lebensstil stetig an Bedeutung gewinnt, wird auch diese althergebrachte Art der Dacheindeckung vermehrt nachgefragt. Die Kombination aus natürlicher Behaglichkeit, einmaliger Ästhetik, unschlagbarer Funktionalität und hoher Beständigkeit spricht für sich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.